Urlaub auf Balkonien – Tipps zur Außengestaltung

  • 24.06.2020

Da Fernreisen diesen Sommer meist nicht in Frage kommen, gilt es für die meisten ihren Urlaub Zuhause zu verbringen. Urlaub auf Balkonien kann aber genauso erholsam und entspannend sein wie fernere Urlaubsdestinationen. Wichtig ist es dabei, den eigenen Garten, die Terrasse oder den Balkon in eine Urlaubsoase zu verwandeln. Folgend finden Sie Tipps, wie Ihnen das gelingt.

1. Die Basis

Das wichtigste für einen Urlaub Zuhause ist eine hochwertige und optisch ansprechende Außengestaltung. Durch die Verwendung von Naturstein können beispielsweise Eingangsbereiche oder Wege durch den Garten schön gestaltet werden. Für einen besonderen Hingucker im Garten eignen sich Steinbrunnen oder Wasserfälle sehr gut. Diese sehen nicht nur nett aus, sondern verleihen dem Außenbereich durch das entspannende Wasserplätschern ein ganz besonderes Flair.

Viel Zeit wird üblicherweise auch auf der Terrasse verbracht, weshalb diese eine wichtige Rolle spielt. Ist Ihre Terrasse schon etwas in die Jahre gekommen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese mit einer Terrassensanierung wieder auf Vordermann zu bringen. Haben Sie zudem ein Schwimmbad, können Sie das zum Anlass nehmen und die Schwimmbadumrandung passend zur Terrasse neu machen lassen.

Für eine erholsame Zeit im eigenen Garten, ist eine Abgrenzung zur anliegenden Straße oder zu den Nachbarn oftmals notwendig. Steinzäune bieten sich dafür hervorragend an, da diese sehr robust sind und üblicherweise Jahrzehnte überdauern und dabei auch durch ihre Optik überzeugen.

2. Das Mobiliar

Ob ein großer Tisch für das Mittagessen im Freien, eine gemütliche Lounge oder Liegen für ein Sonnenbad, ein für die individuellen Bedürfnisse geeignetes Außenmobiliar darf in keinem Garten fehlen.

Bestimmte Farben oder Farbkombinationen verbindet man direkt mit einem Urlaubsziel. Etwa die Kombination aus Weiß und Blau assoziiert man häufig mit Griechenland. Bei Textilien wie Polster und Decken können solche Farben und Farbkombinationen eingesetzt werden und somit Urlaubsgefühle wecken.

3. Die Belichtung

Essentiell für den Ausklang eines schönen Sommertages im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon ist die Belichtung. Lichterketten, indirektes Licht durch Spots oder Kerzen, welche häufig auch lästige Mücken vertreiben, ermöglichen es, eine laue Sommernacht draußen zu verbringen.

Eine ansprechende Belichtung verleiht dem Urlaubsparadies Zuhause den finalen Schliff. Vor allem eine indirekte Beleuchtung, beispielsweise Spots, welche eine Steinmauer, die Natursteinfassade, das Schwimmbad oder ähnliches belichten, wirkt sowohl gemütlich als auch edel.

Wir von König Heinrich - Baufirma Wien, beraten Sie gerne.



Diesen Blogpost teilen:

Ing. Peter Skorepa

Wir legen kompromisslos Wert auf höchste Qualitätsmaßstäbe. König Heinrich schafft Werte, die über Generationen hinweg bestehen bleiben. Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen oder ein anderes Anliegen haben, stehen ich und mein Team Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.



Home
Kontakt
Impressum

© 2024 König Heinrich Bauunternehmen - Hetzendorferstraße 72 - 1130 Wien / Opernring 1 - 1010 Wien